Hydro­geologie

Grundwassererschließung – Regenwasserversickerung

Zum Schutz von Menge und Qualität des Grundwassers werden zunehmend Brunnen gebaut, um Brauchwasser der verschiedensten Art zu fördern. Diese Brauchwässer sind üblicherweise nicht für den direkten Verzehr / zum Trinken geeignet, dienen aber der Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen, der Energiegewinnung oder Kühlung oder allgemeinen Produktionsprozessen.

Zur Bemessung entsprechender Anlagen führt das ERDBAULABOR GÖTTINGEN Voruntersuchungen durch, um die optimale Position solcher Brunnen festzulegen und die maximalen Fördermengen zu ermitteln. Auch zur Versickerung von Niederschlagswässern werden derartige Untersuchungen durchgeführt, um so die Art und Größen der Versickerungsanlagen optimieren zu können.